
ADAPT versteht sich als Selbsthilfeverein, der Menschen mit AD(H)S (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), deren Angehörige, Schulpersonal, Sozialarbeiter im Kinder- und Jugend- sowie im Erwachsenenbereich, Ärzte, Psychologen und TherapeutInnen unterstützen möchte.
Wir bieten Informationen zu diesem Syndrom, Kontakte zu spezifischen Hilfsangeboten wie Diagnose- und Therapiestellen und organisieren auch regelmäßig Selbsthilfetreffen für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen.
Neue Beiträge
#115 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 2)
#114 – Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 1)
#113 – Zum Zusammenhang zwischen ADHS und Essstörungen – Krankhaft falsches Essverhalten als zu wenig beachtete Komorbidität der ADHS
Termine
ADAPT Frauentreffen
Dies ist die Zeit des Jahres, in der wir in vielen Geschäften Dekorationen für den Valentinstag sehen: Herzen überall. Das ruft viele verschiedene Reaktionen in uns hervor. Reden wir dieses Mal darüber, wie wir als ADHS-Betroffene mit unseren Emotionen umgehen und...
ADHS Stammtisch Feldkirch
ADHS Elterntreffen online
Das Treffen findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Thema: ADAPT Online Elterntreff Für dringende Fragen oder wenn Sie nicht in der Lage sind, am Online Elterntreff teilzunehmen, können Sie auch jederzeit mit Anna Maria Sanders...
ADAPT Elterntreffen online
Das Treffen findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Thema: ADAPT Online Elterntreff Für dringende Fragen oder wenn Sie nicht in der Lage sind, am Online Elterntreff teilzunehmen, können Sie auch jederzeit mit Anna Maria Sanders...
Für Mitglieder
Hier erscheint in Kürze die Ankündigung zum ersten Workshop/Seminar/Impulsvortrag mit Fragerunde.
3 Typen:
Man unterscheidet bei Menschen mit AD(H)S den vorwiegend unaufmerksamen Typ, der fast nur träumt, aber nicht hyperaktiv ist. In dem Fall spricht man von ADS. Darüber hinaus existiert der eher seltene vorwiegend impulsive, hyperaktive Typ. Am häufigsten ist der Mischtyp, der unaufmerksam, hyperaktiv und impulsiv ist. Wir sprechen auf unserer Website allerdings immer nur von ADHS, weil das in der Fachwelt so üblich ist. Gemeint sind damit immer alle drei Subtypen.