
Achtung! Online-Vortrag verschoben auf 12.6.2023!
ADAPT versteht sich als Selbsthilfeverein, der Menschen mit AD(H)S (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), deren Angehörige, Schulpersonal, Sozialarbeiter im Kinder- und Jugend- sowie im Erwachsenenbereich, Ärzte, Psychologen und TherapeutInnen unterstützen möchte.
Wir bieten Informationen zu diesem Syndrom, Kontakte zu spezifischen Hilfsangeboten wie Diagnose- und Therapiestellen und organisieren auch regelmäßig Selbsthilfetreffen für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen.
Neue Beiträge
#123 – Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)
#122 – Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können
#121 – „Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist
Termine
Selbsthilfetreffen Innsbruck
Verschoben: ADAPT Frauentreffen diesmal erst am 9. Juni !
Diesmal ausnahmsweise am zweiten Freitag des Monats
ADAPT Elterntreffen online
Das Treffen findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Thema: ADAPT Online Elterntreff Für dringende Fragen oder wenn Sie nicht in der Lage sind, am Online Elterntreff teilzunehmen, können Sie auch jederzeit mit Anna Maria Sanders...
ADAPT Frauentreffen am 9. Juni
Diesmal ausnahmsweise am zweiten Freitag des Monats Menschen mit ADHS können durch plötzliche Veränderungen oder Umstellungen in ihrer Routine überfordert sein. Das Reisen für uns Frauen mit ADHS (und mit einem Kind mit ADHS) kann eine enorme Herausforderung werden....
Für Mitglieder und alle, die es noch werden wollen!
12. Juni 2023
Online Vortrtag
Teilnahme für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder € 10.-
Werden Sie jetzt Mitglied
für nur 25€ im Jahr!
3 Typen:
Man unterscheidet bei Menschen mit AD(H)S den vorwiegend unaufmerksamen Typ, der fast nur träumt, aber nicht hyperaktiv ist. In dem Fall spricht man von ADS. Darüber hinaus existiert der eher seltene vorwiegend impulsive, hyperaktive Typ. Am häufigsten ist der Mischtyp, der unaufmerksam, hyperaktiv und impulsiv ist. Wir sprechen auf unserer Website allerdings immer nur von ADHS, weil das in der Fachwelt so üblich ist. Gemeint sind damit immer alle drei Subtypen.
Kinder und Jugendliche mit ADHS – Wie kann ein entspanntes Miteinander in Schule und Alltag mit betroffenen Heranwachsenden gelingen?
Referentin: Anna Maria Sanders
Eltern von Kindern mit ADHS/ADS kämpfen alle mit sehr ähnlichen Problemen: Die Kinder zappeln, träumen, hören nicht zu, können sich nicht konzentrieren, werden häufig aggressiv, gehen in den Widerstand und meistens ist die Schule eine einzige Katastrophe.
Doch warum ist das so und vor allem: Wo sind die Lösungen?
Anna Maria Sanders, ausgebildete Elterntrainerin und Elterncoach sowie und Mutter eines mittlerweile 21-jährigen von ADHS betroffenen jungen Mannes, verrät, wie wieder mehr Entspannung und Harmonie in den Alltag von betroffenen Familien kommen kann.
Ablauf: 1 Stunde Vortrag, danach 1 Stunde für Fragen (Die Fragen könne im Chat oder direkt an die Referentin gestellt werden).