ADAPT Frauentreffen online

Wir hatten vor etwa 2 Jahren das Thema: Wie ADHS zu Unordnung und Hamstern beiträgt. Auf Nachfrage, eine Wiederholung: Exekutive Dysfunktion und Desorganisation ADHS beeinträchtigt Planen, Organisieren, Priorisieren und Aufgabeninitiierung. Dies macht es schwierig,...
Gastbeitrag: „ADHS Medikamente“

Gastbeitrag: „ADHS Medikamente“

Gastbeitrag – ursprünglich verfasst von ADHS Leben. Die medikamentöse Behandlung von ADHS ist die wirksamste Methode um Betroffenen zu helfen.Sie stellt die benötigten Neurotransmitter in ausreichender Menge zur Verfügung und unterstützt Betroffene so dabei ihre...
Gastbeitrag: „Modediagnose ADHS“

Gastbeitrag: „Modediagnose ADHS“

Gastbeitrag – ursprünglich verfasst von ADHS Leben. Der entstandene Eindruck einer Modediagnose beruht auf der Wahrnehmung, dass die Anzahl der Diagnosen von ADHS in den letzten 20 Jahren zugenommen hat. Diese werden daher als Trend oder überdiagnostiziert...
ADAPT Erwachsenengruppe AuDHS

ADAPT Erwachsenengruppe AuDHS

In unserer Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit der Doppeldiagnose Autismus und ADHS treffen wir uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, um Erfahrungen auszutauschen, Strategien für den Alltag zu teilen und uns gegenseitig zu unterstützen. Hier kannst du offen...
ADAPT Erwachsenengruppe AuDHS

ADAPT Erwachsenengruppe AuDHS

In unserer Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit der Doppeldiagnose Autismus und ADHS treffen wir uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, um Erfahrungen auszutauschen, Strategien für den Alltag zu teilen und uns gegenseitig zu unterstützen. Hier kannst du offen...
ADAPT Erwachsenengruppe AuDHS

ADAPT Erwachsenengruppe AuDHS

In unserer Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit der Doppeldiagnose Autismus und ADHS treffen wir uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, um Erfahrungen auszutauschen, Strategien für den Alltag zu teilen und uns gegenseitig zu unterstützen. Hier kannst du offen...
ADAPT Online-Vortrag: Einführung in die ADHS-Medikation

ADAPT Online-Vortrag: Einführung in die ADHS-Medikation

Der Vortrag soll einen Überblick über die medikamentöse Behandlung von ADHS und ADS im Kindes- und Erwachsenenalter vermitteln. Behandelt werden Wirkprinzipien, Unterschiede zwischen Präparaten, praktische Fragen zur Einnahme und der Umgang mit Nebenwirkungen. Der...
Rückblick: Tag der Selbsthilfe 2025 

Rückblick: Tag der Selbsthilfe 2025 

Der Tag der Selbsthilfe 2025 im Wiener Rathaus stand heuer unter dem Motto „Selbsthilfe für alle Generationen – drüber reden hilft“ und bot eine wertvolle Gelegenheit für Begegnung, Information und Austausch.   Rund 1.500 Besucher:innen nutzten den Tag, um sich bei...

ADAPT Frauentreffen online

  Das Thema diesen Monat: bei Frauen mit  ADHS und Angststörung treten überlappende Symptome gemeinsam auf: Konzentrationsschwierigkeiten Unruhe und Schlafstörungen Schwierigkeiten beim Organisieren oder Priorisieren Aufschieberitis und Perfektionismus Die...
ADHS und der schrittweise Umgang mit Scham

ADHS und der schrittweise Umgang mit Scham

Scham bei ADHS ist oft kein lautes Gefühl, sondern eher ein Grundrauschen, das gekommen ist, um zu bleiben. Es ist ein Zustand, der Selbstwert, Beziehungen und Alltag beeinflusst. Scham muss sich jedoch nicht immer gleich auswirken. Sobald Menschen die Scham benennen,...